Bis einschließlich 1999 war ich einer der Herausgeber der
vom
Carl-Link-Verlag veröffentlichten KommunalPraxis
Süd-West (inkl. Verwaltungsrechts-Report).
Die "KommunalPraxis" erscheint seit dem Jahr 2005 nur noch in der Regionalausgabe Bayern: KommPraxis-BY.
Dafür gibt es seit 2001 jährlich mehrere Hefte der bundesweiten
KommunalPraxis-Spezial zu ausgewählten
Themen.
Die Regionalausgabe
KommP-SW (Süd-West) umfasste die
Bundesländer Baden Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Leider hat der
Carl Link Verlag diese Regionalausgabe trotz anerkannt guter Qualität eingestellt, weil
der Absatz in Baden-Württemberg auf Grund der dort bestehenden Konkurrenzsituation auf
dem Zeitschriftenmarkt zu stark nachließ und durch die Verkaufszahlen in den anderen drei
Bundesländern nicht kompensiert werden konnte.
Die Regionalausgabe N (Nord)
deckte die Länder Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg
und Bremen ab. Leider hat auch diese
Regionalausgabe mit dem Dezemberheft 2001 ihr Leben ausgehaucht, obwohl gerade
der ehemalige Leiter der Kommunalabteilung im Niedersächsischen Innenministerium,
Ministerialdirigent Robert Thiele, den ich seit 1992 kenne und schätze, in
dieser Zeitschrift immer wieder sehr informative Aufsätze veröffentlichte.
Die Regionalausgabe MO (Mitte/Ost) war bestimmt
für die Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
und Berlin. Das letzte Heft dieser Regionalausgabe ist im
Dezember 2004 erschienen.
Die
KommP-BY war und ist eine Fachzeitschrift
für Kommunalverwaltungen und
für Verwaltungspraktiker, die über alle Sachgebiete in der Kommunalverwaltung
aktuell und umfassend informiert.
Ich bedaure die Einstellung der KommunalPraxis-SW sehr. Mir hat die Herausgebertätigkeit Spaß gemacht; gern habe ich anerkannte Fachleute dazu "verführt" ihr Wissen zu Papier zu bringen und damit für andere nutzbar zu machen. Auch habe ich selbst die meisten meiner Aufsätze in dieser Zeitschrift veröffentlicht. Gerade in Hessen ist der einschlägige Zeitschriftenmarkt keineswegs überlaufen; insbesondere der Bedarf an zeitnahen Informationen über neue (von den Kommunen und dort i. d. R. vom "gehobenen Dienst" umzusetzende) Landesgesetze ist nach wie vor vorhanden! (Seit dem 1.1.2007 wird diese Marktlücke glücklicherweise geschlossen, nämlich von der im Nomos-Verlag erscheinenden Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland - LKRZ)
Ich möchte mich bei allen ehemaligen Abonnenten der KommunalPraxis-SW an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich bedanken.
Die Zeitschrift enthielt in ihren
Regionalausgaben SW und N eine Beilage:
Im Verwaltungsrechtsreport wurde die aktuelle
Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte und anderer Gerichte mit verwaltungsgerichtlichen
Bezügen dargestellt.
Der Inhalt aller Länderausgaben der Fachzeitschrift KommunalPraxis einschließlich VerwaltungsRechtsReport wurde vom Carl-Link-Verlag, der mittlerweile zum Wolters-Kluwer-Konzern gehört, auf der Archiv-CD 1993-2004 gespeichert; die Ausgaben 1993 bis 1996 nur als Verzeichnisse, die Ausgaben 1997 bis 2004, also auch die komplette Regionalausgabe SW, jedoch im Volltext.
Der Carl
Link Verlag gibt seit dem Jahr 2001 Jahr drei bis vier Mal pro Jahr ein Länder
übergreifendes Heft der KommunalPraxis zu einem bestimmten kommunalspezifischen
Thema heraus: Die Kommunalpraxis Spezial.
Die Hefte aus der Reihe KommP-Spezial können meines Wissens auch ohne Abo als Einzelhefte bezogen werden. Bei Interesse können Sie auch die Bestell-Hotline: Tel. 09261 969-4421 nutzen.
Ulrich Dressler, 11.02.2012